Aktuelles
- Allgemein (17)
- Innere Medizin (14)
- Nephrologie (31)
- Politik (6)
-
Ab dem 1.1.2025 können wie den Facharzt für Innere Medizin Herrn Eike Lonnemann als neuen Weiterbildungsassistenten in der Weiterbildung zum Nephrologn in unserer Praxis begrüßen. Eike Lonnemann war vorher in… weiterlesen →
-
Zum 31.12.2024 konnten wir Herrn Prof. Dr. med. Gerhard Lonnemann in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschieden. Er bleibt uns freundschaftlich verbunden und wird für eventuelle Praxisvertretungen weiterhin zur Verfügung stehen. weiterlesen →
-
Wenig Cholesterin im Blut – weniger Herzinfarkte, Schlaganfälle und Durchblutungsstörungen Bei der Lebenserwartung belegt Deutschland im westeuropäischen Vergleich den letzten Platz –zu diesem überraschenden Ergebnis kommen aktuellen Studien des Bundesinstituts… weiterlesen →
-
Präventionsarbeit: Das Motto des WHT 2024 lautet „Messen Sie Ihren Blutdruck richtig, kontrollieren Sie ihn und leben (dadurch) länger“! Auch in diesem Jahr hat die World Hypertension League (WHL) ein… weiterlesen →
-
Nierengesundheit für alle – und was es dazu braucht Am 14. März 2024 ist Weltnierentag Die Nieren sind für unsere Gesundheit wichtig: Sie filtern das Blut und entfernen giftige Substanzen… weiterlesen →
-
Jeder sollte zumindest seinen LDL-Cholesterinwert kennen. Ist er dauerhaft zu hoch, kann es zu Ablagerungen in den Blutgefäßen und damit zur Entstehung von Atherosklerose kommen. Diese kann Durchblutungsstörungen in den… weiterlesen →
-
Schützen Sie sich und Ihre Gesundheit. Behalten Sie Ihren Blutdruck im Blick und bleiben Sie dran! Nur durch regelmäßige Kontrolle Ihres Blutdrucks (hier mehr erfahren) können Sie Ihre behandelnde Ärztin oder Ihren… weiterlesen →
-
Aufgrund der Pandemie mit dem Coronavirus bitten wir Sie, folgende Empfehlungen zu beachten: Die Pandemie mit dem neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) erforderte bis zum 7.4.2023 Sondermaßnahmen zum Schutz von Patienten in… weiterlesen →
-
28.02.2023 – Nierenkrankheiten sind häufig, doch sie lassen sich im Blut und Urin frühzeitig erkennenund dann auch gut behandeln. Die Dialyse ist längst kein unabwendbares Schicksal mehr, es gibteffektive Therapien,… weiterlesen →
-
Die Fachweiterbildung zur Medizinischen Fachangestellten für Dialyse und Nephrologie wird mit Fördergeldern des europäischen Sozialfonds unterstützt.Die Maßnahmen werden auf der Seite www.europa-fuer-niedersachsen.de beschrieben. weiterlesen →