Nephrologie
- Allgemein (17)
- Innere Medizin (14)
- Nephrologie (31)
- Politik (6)
-
Dank einer neuen Studie ist es nun erstmals möglich, die Häufigkeit von Nierenschäden in Deutschland quantitativ zu schätzen. In der Studie „Prävalenz der eingeschränkten Nierenfunktion“ haben Wissenschaftler um Professor Matthias… weiterlesen →
-
In Nordostdeutschland scheint die Prävalenz für die chronische Nierenerkrankung am höchsten zu sein, so das Ergebnis einer aktuell im JASN publizierten Studie. Die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie unterstreicht die Forderung… weiterlesen →
-
Forscher an der Keck School of Medicine in Los Angeles haben eine retrospektive Kohortenstudie zu Vor- und Nachteilen der Verwendung von Shunts bzw. Grafts erstellt. In der Studie mit 16.464 dialyseabhängigen Patienten ≥… weiterlesen →
-
Eine Forscher-initiierte Studie aus Deutschland zur IgA-Nephropathie ist am 3. Dezember 2015 im „New England Journal of Medicine“ erschienen. Seit über 50 Jahren wird in der Glomerulonephritisbehandlung eine entzündungshemmende, immunsuppressive… weiterlesen →
-
Die „Dialysis Outcomes and Practice Patterns Study” (DOPPS) weitet das Projekt „DOPPS Practice Monitor“ aus und wird nun auch Hämodialysedaten aus Deutschland erfassen und auswerten. Ähnlich wie der DOPPS Practice… weiterlesen →
-
Die neuen Daten der amerikanischen SPRINT-Studie zeigen, dass es sinnvoll ist, den Blutdruck von Hochdruckkranken stärker zu senken, als bisher empfohlen. Die bedeutsame Bluthochdruckstudie liefert damit neue Informationen über den… weiterlesen →
-
Eine diabetische Nephropathie führte früher im Mittel nach nur fünf bis sieben Jahren zum Tod. In den letzten Jahrzehnten kam es jedoch zu vielen Veränderungen sowohl in der Therapie als… weiterlesen →
-
Nierenerkrankungen verlaufen im Frühstadium asymptomatisch, sind aber bereits mit der Morbidität und der Mortalität assoziiert. Deshalb ist die Messung von Laborwerten notwendig, um die Erkrankung frühzeitig zu erkennen. In einem… weiterlesen →
-
Vorsorgen & Gesund bleiben: Bewegung, Entspannung und bewusste Ernährung für einen gesunden Blutdruck Fast jeder Dritte in Deutschland hat Bluthochdruck, bei den 70 bis 79-Jährigen leiden drei von vier darunter.… weiterlesen →
-
Der Dialysestandard 2014 der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie ist fertiggestellt. Er ist auf der Website der DGFN abrufbar. weiterlesen →