Allgemein


  • Ab dem 1.1.2025 können wie den Facharzt für Innere Medizin Herrn Eike Lonnemann als neuen Weiterbildungsassistenten in der Weiterbildung zum Nephrologn in unserer Praxis begrüßen. Eike Lonnemann war vorher in… weiterlesen →

  • Zum 31.12.2024 konnten wir Herrn Prof. Dr. med. Gerhard Lonnemann in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschieden. Er bleibt uns freundschaftlich verbunden und wird für eventuelle Praxisvertretungen weiterhin zur Verfügung stehen. weiterlesen →

  • Aufgrund der Pandemie mit dem Coronavirus bitten wir Sie, folgende Empfehlungen zu beachten: Die Pandemie mit dem neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) erforderte bis zum 7.4.2023 Sondermaßnahmen zum Schutz von Patienten in… weiterlesen →

  • Die Fachweiterbildung zur Medizinischen Fachangestellten für Dialyse und Nephrologie wird mit Fördergeldern des europäischen Sozialfonds unterstützt.Die Maßnahmen werden auf der Seite www.europa-fuer-niedersachsen.de beschrieben. weiterlesen →

  • Aufgrund der Pandemie mit dem Coronavirus bitten wir Sie, folgende Empfehlungen zu beachten: Die Pandemie mit dem neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) erfordert weiterhin Sondermaßnahmen zum Schutz von Patienten in Einrichtungen des… weiterlesen →

  • NIEREN-Navi ist das Informationsportal für Patientinnen und Patienten zum Thema Nierenersatzverfahren. Mit dem NIEREN-Navi möchte die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) Menschen in dieser Situation unabhängig, neutral und nach dem… weiterlesen →

  • Geben Sie Acht auf Ihre Nieren – erst recht nach einer COVID-19-Erkrankung 01.03.2022: Ziel des Weltnierentags ist, die öffentliche Aufmerksamkeit auf die Prävention von Nierenerkrankungen zu richten. Denn Nierenerkrankungen sind schmerzlos,… weiterlesen →

  • Unter dem Motto “Lebensqualität mit einer Nierenerkrankung” steht am 11. März der diesjährige Weltnierentag. Wie schwer es ist, in der Coronapandemie Lebensqualität und -freude zu erhalten, zeigt das Beispiel der… weiterlesen →

  • Eine aktuelle Umfrage unter Haus- und Fachärzten zeigt: Fast drei Viertel der Mediziner kennen Patienten, die wichtige Kontrolluntersuchungen oder Behandlungen aufschieben, wodurch ihnen gesundheitliche Nachteile drohen könnten. Der Ärztenachrichtendienst (änd.de)… weiterlesen →

  • Mit der neuen Studie des RWI ist “das immer wiederkehrende Thema der Wartezeiten auf ambulante Arzttermine”, so der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (SpiFa) in einer aktuellen Mitteilung, wieder ins Rampenlicht getreten. Der SpiFa hält… weiterlesen →