
Kontakt
Mitglied folgender Fachgesellschaften
- Verband deutsche Nierenzentren (VDN)
- Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
- Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN)
- Hochdruckliga / Deutsche Hypertonie Gesellschaft (DHL)
- Deutsche Gesellschaft für Lipidologie DGFL (Lipid-Liga) e. V.
Curriculum
1982–1989 | Medizinstudium an der Medizinischen Hochschule Hannover |
03.10.1989 | Promotion zum Dr. med. |
1989–1995 | Assistenzarzt im Zentrum Innere Medizin der Medizinischen Hochschule Hannover mit Schwerpunkt Nephrologie |
1996 | Fellowship im Transplant Service des Department of Surgery; University of Wisconsin Hospital and Clinics, Madison, Wisconsin, USA (Stipendium der Deutschen Stiftung Organtransplantation) |
1997 | Assistenzarzt im Zentrum Innere Medizin, Klinik für Nephrologie; Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |
07.1997 | Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin |
11.1998 | Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin/Nephrologie |
1998–2005 | Oberarzt in der Klinik für Nephrologie und im Zentrum für Innere Medizin; Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |
12.2003 | Anerkennung als Ausbilder für Sonographie des Abdomen und für farbkodierte Duplexsonographie des Abdomens und des Retroperitoneums durch die Ärztekammer Sachsen-Anhalt |
04.2005 | Anerkennung der fakultativen Weiterbildung Spezielle internistische Intensivmedizin |
04.2005 | Niederlassung als Internist/Nephrologe als Partner in der Gemeinschaftspraxis und Dialyse Eickenhof |
10.2005 | Anerkennung als Hypertensiologe-DHL |
06.2008 | Anerkennung als Qualitätsmanagement-Beauftragter Hämotherapie gemäß Richtlinien der BÄK |
01.2014 | Hygienebeauftragter Arzt nach dem Curriculum der deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene |
seit 05.2017 | Mitglied der Apheresekommission der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen |
seit 10.2019 | Ländervertreter Niedersachsen für die niedergelassenen Nephrologen im erweiterten Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) |
01.2021 | Anerkennung als Lipidologe-DGFL |
2022-2023 | Mitglied des erweiterten Vorstandes des Verbandes Deutsche Nierenzentren (DN) e.V., Mitglied Obleute Niedersachsen |
seit 2023 | Mitglied der Dialysekommission der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen |
Veröffentlichungen
- Veröffentlichungen in internationalen und nationalen medizinischen Zeitschriften
- Beiträge in nationalen und internationalen Buchveröffentlichungen
- Original-Vorträge und Poster im Rahmen nationaler und internationaler Kongresse
- Eingeladene Vorträge auf ärztlichen Weiterbildungen und Kongressen
Hier finden Sie die in Medline gelisteten Publikationen von Dr. med. Eike Wrenger